Bereits sein Vater war Polospieler und so begann auch Christopher Kirsch im Alter von 12 Jahren im Hamburger Polo Club zu spielen. Er nimmt, seit er 18 Jahre alt ist, regelmäßig an den deutschen Meisterschaften in allen drei Spielklassen (Low Goal, Medium Goal, High Goal) teil.
Er zog dabei auch in die Finals ein und errang mehrere Meistertitel. Außer in Deutschland spielte er auch in England.
1998 gelang ihm der erste Sieg für das „Team Rolex“ beim Centenial Cup - 100 Jahre Hamburger Polo Club, dem zu dieser Zeit höchstdotierten Turnier in Deutschland.
1999 wurde Christopher Kirsch bei der Europameisterschaft in Frankreich mit seinem Team dritter.
2008 vertrat er als Mannschaftskapitän, zusammen mit Eva Brühl, Max Bosch und Marco Kiesel, Deutschland bei der Europameisterschaft auf Gut Aspern.
2011 war er nicht nur Mannschaftskapitän der Deutschen Nationalmannschaft der Polo Europameisterschaft, sondern wurde auch Deutscher Meister im High Goal und vom Deutschen Polo Verband zum Besten Deutschen Polo Spieler 2011 ernannt
2012 begann genauso erfolgreich für Christopher Kirsch mit der Ehrung und Auszeichnung für seine sportlichen Erfolge 2011 durch den Senat der Freien Hansestadt Hamburg im Rahmen der Hamburger Sportgala.
Außerdem wurde er 2012 erneut Deutscher Meister im High Goal.
Christopher Kirsch ist aber nicht nur Deutschlands bester Polo Spieler. Auf Gut Aspern ist der Polo-Club Schleswig-Holstein und eine Polo Akademie beheimatet, um Interessierten den Einstieg in den Polo-Sport zu ermöglichen. Nicht nur der Spielernachwuchs wird hier betreut, sondern auch eine erfolgreiche Nachzucht der wertvollen Polo-Ponies ist auf Gut Aspern etabliert.