Doping im Pferdesport

Gerade jetzt zum Start der „Grünen“-Saison kommt immer wieder die Frage auf, ob Sie als Opens internal link in current windowTurnierreiter unsere Produkte einsetzen können oder ob Sie dann Gefahr laufen, im Sinne der „Doping“-Liste der FN unter Dopingverdacht zu geraten.

Sie können sich sicher sein, solange wir keine Angaben zu den Produkten machen, besteht kein Risiko, dass Sie unter Dopingverdacht geraten, wenn Sie unsere Produkte einsetzen. Einzig das Opens internal link in current windowInterrupcion darf nicht an Turnierpferde gefüttert werden. Aber da es sich um ein Opens internal link in current windowKlinik/Senioren Produkt handelt, sollte sich hier auch nicht die Frage stellen, ob Ihr Pferd auf einem Turnier vorgestellt wird.

Bei der Frage nach den Karenztagen müssen wir in Bezug auf alle Futtermittel und Substanzen, die über die Verdauung in Ihr Pferd gelangen, den gängigen Angaben der FN widersprechen! Allein durch die knapp 48 Stunden Magen-Darmpassage beim Pferd, sind 2 Tage Karenzzeit niemals ausreichend, um etwaige unerwünschte Stoffe aus dem Stoffwechsel Ihres Pferdes zu nehmen.

Nach zwei Tagen ist das Produkt aus dem Darm ausgeschieden, aber immer noch im Blut enthalten. Damit sollten Minimum vier Tage angesetzt werden. Wenn Sie ein Produkt über längere Zeit füttern, verlängert sich diese Zeit noch weiter. Über die kontinuierliche Bereitstellung des Futtermittels werden Reserven der in dem Produkt enthaltenen Substanzen im Organismus Ihres Pferdes angelegt. Damit diese abgebaut werden können, sollte vor einem Turniereinsatz mindestens die halbe Dauer der Fütterung von z.B. Interrupcion aber minimal vier Tage vergangen sein, damit Sie nicht unter Dopingverdacht geraten.

Dies gilt nicht nur für unsere Produkte, sondern für alle Futtermittel. Kürzere Zeiten wie die 48 Stunden-Regelung können bei Medikamenten effektiv sein, die nicht über den Darm aufgenommen werden. Hier sollten Sie aber kritisch mit dem behandelnden Tierarzt sprechen.

Neben den rein rechtlichen Regelungen, wann Ihr Pferd auf einem Turnier vorgestellt werden kann, sollten Sie auch immer den Leistungsstand Ihres Pferdes im Auge haben. Wenn Medikamente oder Spezialfuttermittel notwendig sind, sollte auch danach eine ausreichende Zeit zur Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit gegeben werden. Sie können diese Opens internal link in current windowoptimal unterstützen mit Opens internal link in current windowChukka, so dass Sie schnell wieder im Turniereinsatz mit Ihrem Pferd sind.