Fütterung von Sportpferden
Wenn Sie bei der
Fütterung Ihres Sportpferdes auf einige Punkte achten, können Sie mit einer einfachen aber wirkungsvollen Fütterung alle Sportpferde wie Springpferde, Dressurpferde oder Polo-Ponies füttern. Bei der Fütterung wird der Ausgleich zwischen Energie, klarem Kopf und Gesundheit hergestellt.
Für die sportliche Arbeit Ihres Pferdes muss neben der Energie auch Eiweiß für den Muskelaufbau in ausreichendem Maß bereitstehen. Der Energiebedarf Ihres Pferdes lässt sich entweder über eine Herzfrequenzmessung exakt bestimmen oder über eine
Annäherung über die Gesamtzeit für Schritt, Trab und Galopp annähern.
Der Bedarf an Eiweiß wird ausreichend gedeckt, wenn Sie darauf achten, dass zwischen 1gr und 2gr Rohprotein je kg Lebendgewicht Ihres Pferdes pro Tag gefüttert werden.
Häufig werden Turnierpferde oder Show-Pferde als "splinig" oder "nervös" beschrieben, aber Sie als Reiter möchten gerade im Wettkampf ein Pferd mit klarem Kopf haben. Das Pferd soll auf Hilfen direkt und schnell reagieren, damit Sie ein optimales Ergebnis mit Ihrem Ritt erreichen können.
Sie erhalten mit
Chukka ein Pferdefutter, das genau auf diese Anforderungen abgestimmt ist. Die Energie im Chukka wird nicht nur über
Getreidestärke bereitgestellt, sondern auch über hochwertige Öl und gut verdauliches Eiweiß. Sie vermeiden damit die "Überhitzung" aus Getreidestärke - Der Hafer sticht - und versorgen Ihr mit ausreichend Eiweiß für den Aufbau und erhalt der Muskulatur.
Über die hochwertigen Rohstoff, die im Chukka eingesetzt sind, ist dieses Sportmüsli hoch konzentriert, so dass Sie mit geringen Mengen deutliche Effekte erzielen. Sie minimieren so nicht nur die Fütterungskosten pro Pferd und Tag, sondern schonen über die kleinen Kraftfuttergaben den Stoffwechsel und unterstützen die Gesundheit ihres Pferdes.
online Ernährungsplaner